Windows 11 kann auf moderner Hardware installiert werden und unterstützt viele aktuelle Programme und Geräte. Ältere Betriebssysteme wie Windows 7, Windows XP oder Windows Vista werden... [mehr]
Um Windows 7 von deinem Computer zu löschen, gibt es verschiedene Möglichkeiten – je nachdem, was du danach mit dem Computer machen möchtest. Hier sind die gängigsten Methoden: **1. Windows 7 durch ein anderes Betriebssystem ersetzen (z.B. Windows 10, Linux):** - Lege das Installationsmedium (USB-Stick oder DVD) des neuen Betriebssystems ein. - Starte den Computer neu und boote vom Installationsmedium (ggf. Boot-Reihenfolge im BIOS/UEFI anpassen). - Während der Installation wirst du gefragt, auf welcher Festplatte/Partition das neue System installiert werden soll. Hier kannst du die Partition(en) mit Windows 7 löschen oder formatieren. - Folge den Anweisungen des Installationsprogramms, um das neue Betriebssystem zu installieren. Windows 7 wird dabei vollständig entfernt. **2. Festplatte komplett löschen (z.B. vor Verkauf oder Entsorgung):** - Erstelle ein bootfähiges Medium mit einem Festplatten-Löschprogramm, z.B. [DBAN](https://dban.org/) oder [Parted Magic](https://partedmagic.com/). - Boote den Computer von diesem Medium. - Wähle die Option, die Festplatte sicher zu löschen („wipe“ oder „erase“). - Achtung: Dabei werden alle Daten unwiderruflich gelöscht! **3. Windows 7 von einer zweiten Festplatte entfernen (Dual-Boot):** - Starte das andere Betriebssystem (z.B. Windows 10). - Öffne die Datenträgerverwaltung. - Lösche oder formatiere die Partition, auf der Windows 7 installiert ist. - Passe ggf. den Bootloader an, damit der Eintrag für Windows 7 verschwindet. **Wichtige Hinweise:** - Sichere vorher alle wichtigen Daten, da sie beim Löschen verloren gehen! - Stelle sicher, dass du ein Installationsmedium für das neue Betriebssystem hast, falls du Windows 7 ersetzen möchtest. Wenn du weitere Details zu einer der Methoden brauchst, gib bitte an, was genau du vorhast (z.B. neues System installieren, Festplatte verkaufen, Dual-Boot entfernen).
Windows 11 kann auf moderner Hardware installiert werden und unterstützt viele aktuelle Programme und Geräte. Ältere Betriebssysteme wie Windows 7, Windows XP oder Windows Vista werden... [mehr]
Um Thumbnails in Windows zu löschen, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Öffne den Datei-Explorer**: Klicke auf das Ordnersymbol in der Taskleiste oder drücke die Windows-T... [mehr]
Der Ordner `C:\inetpub` ist standardmäßig der Speicherort für die Internet Information Services (IIS) auf Windows-Systemen. Wenn du IIS installiert hast und diesen Dienst nicht mehr be... [mehr]
Um ein Fenster in Windows mit dem Cursor (Mauszeiger) zu bewegen, gehe wie folgt vor: 1. **Fenster auswählen:** Klicke mit der linken Maustaste auf die Titelleiste des Fensters (das ist der ober... [mehr]
Das von dir beschriebene Verhalten kann verschiedene Ursachen haben. Wenn Windows 11 erst startet, nachdem du den PC komplett vom Strom getrennt und wieder angeschlossen hast, könnten folgende Gr... [mehr]
Um die Windows-Version in der Systemsteuerung abzufragen, gehe wie folgt vor: 1. Öffne die **Systemsteuerung** (z.B. über das Startmenü nach "Systemsteuerung" suchen). 2. Kli... [mehr]
Ja, es ist möglich, von Linux aus die Windows-Registry zu bearbeiten oder zu reparieren, allerdings mit einigen Einschränkungen und Vorsichtshinweisen. **Wie funktioniert das?** Die Window... [mehr]
Der Ordner **inetpub** ist der Standard-Installationsordner für den Microsoft Internet Information Services (IIS) Webserver unter Windows. Er enthält u.a. die Standard-Webseiten, Logs und Ko... [mehr]
Der Ordner **inetpub** ist ein Standardverzeichnis, das von Microsoft Internet Information Services (IIS) auf Windows-Systemen angelegt wird. Er enthält u.a. die Standard-Webseiten und Konfigurat... [mehr]
Der Ordner **inetpub** taucht auf dem Laufwerk C:\ in der Regel auf, wenn auf dem Rechner der **Internet Information Services (IIS) Webserver** von Microsoft installiert ist. IIS ist ein Webserver, de... [mehr]