Um in Windows 11 die eigenen Dateien auf das Laufwerk D: zu speichern, kannst du die folgenden Schritte ausführen: 1. **Öffne die Einstellungen**: Klicke auf das Startmenü und wäh... [mehr]
Um den Besitzer von Dateien oder Ordnern unter Windows 11 zu ändern, auch wenn du als Administrator keinen Zugriff hast, kannst du folgende Schritte durchführen: 1. **Rechtsklick auf die Datei/den Ordner** und wähle **Eigenschaften**. 2. Gehe zum Reiter **Sicherheit** und klicke auf **Erweitert**. 3. Oben steht der aktuelle Besitzer. Klicke auf **Ändern** neben dem Besitzer. 4. Gib im Feld „Geben Sie den zu verwendenden Objektnamen ein“ deinen Benutzernamen oder „Administratoren“ ein und klicke auf **Namen überprüfen**. Bestätige mit **OK**. 5. Setze das Häkchen bei **Besitzer der Objekte und untergeordneten Container ersetzen** (optional, für Ordner und deren Inhalte). 6. Klicke auf **Übernehmen** und dann auf **OK**. **Falls du keinen Zugriff hast:** - **Als Administrator ausführen:** Öffne den Windows Explorer oder die Eingabeaufforderung mit Rechtsklick als Administrator. - **Takeown-Befehl nutzen:** Öffne die **Eingabeaufforderung (cmd)** als Administrator und gib ein: ``` takeown /F "Pfad\zur\Datei_oder_Ordner" /R /D Y ``` Das gibt dir den Besitz. - **Icacls-Befehl nutzen:** Um dir die vollen Rechte zu geben, nutze: ``` icacls "Pfad\zur\Datei_oder_Ordner" /grant Benutzername:F /T ``` Ersetze „Benutzername“ durch deinen tatsächlichen Benutzernamen. **Hinweis:** Manchmal sind Dateien durch Systemschutz oder Verschlüsselung gesperrt. In solchen Fällen kann es notwendig sein, im abgesicherten Modus zu starten oder spezielle Tools wie [Unlocker](https://www.emptyloop.com/unlocker/) zu verwenden. **Achtung:** Das Übernehmen des Besitzes von Systemdateien kann zu Instabilitäten führen. Sei vorsichtig und ändere nur Dateien, bei denen du sicher bist, dass es keine negativen Auswirkungen hat.
Um in Windows 11 die eigenen Dateien auf das Laufwerk D: zu speichern, kannst du die folgenden Schritte ausführen: 1. **Öffne die Einstellungen**: Klicke auf das Startmenü und wäh... [mehr]
Um den Besitzer einer Datei oder eines Ordners in PowerShell zu ändern, kannst du das `Set-Owner` Cmdlet verwenden, das Teil des Moduls `NTFSSecurity` ist. Hier ist ein Beispiel, wie du das mache... [mehr]
Die SCR-Datei für den Bildschirmschoner "Leer" (also der schwarze, leere Bildschirmschoner) bei Windows 10 heißt: **scrnsave.scr** Du findest sie in der Regel im Verzeichnis `... [mehr]
Unter Windows 10 ist es nicht möglich, einen neuen virtuellen Desktop mit einem komplett eigenen Satz an Desktop-Verknüpfungen zu erstellen. Die virtuellen Desktops in Windows 10 teilen sich... [mehr]
Um alle Dateien aus einem bestimmten Jahr in Linux zu kopieren, kannst du das Kommandozeilen-Tool `find` verwenden Angenommen, du möchtest alle Dateien aus dem Jahr 2023 kopieren, könntest d... [mehr]
Der Fehlercode 0x800f0991 beim Installieren von Windows-Updates wie KB5068861 weist meist auf ein Problem mit Systemdateien oder Windows-Komponenten hin. Hier sind einige Schritte, die helfen kön... [mehr]
Um unter Windows 11 alle geöffneten Programme (Fenster) auf einen Bildschirm zu verschieben, gibt es keine eingebaute Ein-Klick-Lösung, aber du kannst folgende Methoden nutzen: **1. Manuell... [mehr]
In Windows 11 Home ist der Gruppenrichtlinien-Editor (gpedit.msc) standardmäßig nicht enthalten. Deshalb fehlen dort viele Einstellungen, darunter auch der Pfad **"Computerkonfiguratio... [mehr]
Wenn dein Windows 11-Client deinen Linux Mint 21.04 (es gibt kein 24.04, vermutlich meinst du 21.04 oder 21.2) Server nicht erkennt, kann das verschiedene Ursachen haben. Hier sind die häufigsten... [mehr]
Der Doppelklick bei den Windows-Mauseinstellungen dient dazu, zwischen verschiedenen Aktionen zu unterscheiden. Ein einfacher Klick (Einzelklick) wird meist verwendet, um ein Objekt auszuwählen o... [mehr]