Wie aktiviert man im Task-Manager im Tab 'Leistung' die Anzeige zur Virtualisierung?

Antwort

Im Task-Manager unter dem Reiter „Leistung“ gibt es den Eintrag „Virtualisierung“. Dieser zeigt lediglich an, ob die Virtualisierungstechnologie (z. B. Intel VT-x oder AMD-V) im BIOS/UEFI deines Computers aktiviert ist. **Du kannst die Virtualisierung nicht direkt im Task-Manager aktivieren.** **So gehst du vor, um Virtualisierung zu aktivieren:** 1. **PC neu starten.** 2. **Ins BIOS/UEFI gehen:** Direkt nach dem Einschalten des PCs die entsprechende Taste drücken (meistens `Entf`, `F2`, `F10` oder `Esc` – je nach Hersteller). 3. **Virtualisierung suchen:** Im BIOS/UEFI-Menü nach einer Einstellung wie „Intel Virtualization Technology“, „VT-x“, „AMD-V“ oder „SVM Mode“ suchen. 4. **Aktivieren:** Die Option auf „Enabled“ stellen. 5. **Änderungen speichern und neu starten.** Nach dem Neustart zeigt der Task-Manager unter „Leistung“ → „CPU“ bei „Virtualisierung“ nun „Aktiviert“ an. **Weitere Informationen:** - [Intel: Virtualisierung aktivieren](https://www.intel.de/content/www/de/de/support/articles/000005486/processors.html) - [AMD: Virtualisierung aktivieren](https://www.amd.com/de/support/kb/faq/pa-110) **Hinweis:** Die genaue Bezeichnung und der Ort der Einstellung können je nach Mainboard-Hersteller variieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Mein PC startet nicht. Im Task-Manager wird angezeigt: Ladestatus nicht verfügbar?

Wenn dein PC nicht startet und im Task-Manager "Ladestatus nicht verfügbar" angezeigt wird, könnte das auf ein Problem mit dem Betriebssystem oder der Hardware hinweisen. Hier sind... [mehr]

Kann man die Leistung eines PCs mit mehreren Grafikkarten erhöhen?

Ja, die Leistung eines PCs kann durch den Einsatz mehrerer Grafikkarten erhöht werden. Dies wird oft als "Multi-GPU" oder "SLI" (Scalable Link Interface) bei NVIDIA-Grafikkart... [mehr]