Hier sind einige Angebote und Anlaufstellen in den Bereichen Improvisationstheater (ImproSchauspiel), NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren) und Systemische Therapie im deutschsprachigen Raum: **1.... [mehr]
Für die Bereiche Improschauspiel, NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren) und systemische Therapie gibt es eine Vielzahl von Coachingangeboten, die sich an unterschiedliche Zielgruppen richten. Hier ein Überblick: **1. Improschauspiel-Coaching:** - **Workshops & Kurse:** Viele Theater und freie Trainer bieten Einsteiger- und Fortgeschrittenenkurse an, oft als Wochenend-Workshops oder regelmäßige Kurse. Beispiele sind [Improtheater Berlin](https://www.improtheater-berlin.de/) oder [Theater Steife Brise](https://www.steife-brise.de/). - **Einzelcoaching:** Für gezielte Entwicklung, z.B. Bühnenpräsenz, Spontaneität oder Teamarbeit. - **Firmenangebote:** Impro wird häufig für Teambuilding, Kommunikation und Kreativitätstrainings in Unternehmen genutzt. **2. NLP-Coaching:** - **Zertifizierte Ausbildungen:** Es gibt verschiedene Stufen (Practitioner, Master, Trainer), die von Instituten wie [INLPTA](https://www.inlpta.de/) oder [DVNLP](https://www.dvnlp.de/) angeboten werden. - **Einzel- und Gruppencoaching:** Für persönliche Entwicklung, Zielerreichung, Kommunikation und Veränderungsarbeit. - **Spezialisierte Seminare:** Themen wie Stressmanagement, Führung, Verkauf oder persönliche Transformation. **3. Systemische Therapie/Coaching:** - **Systemische Einzel- und Teamcoachings:** Für berufliche und private Anliegen, z.B. Konfliktlösung, Entscheidungsfindung, Rollenklärung. - **Ausbildungen:** Zertifizierte Weiterbildungen für Coaches und Therapeuten, z.B. bei [SG – Systemische Gesellschaft](https://www.systemische-gesellschaft.de/) oder [DGSF](https://www.dgsf.org/). - **Supervision und Organisationsentwicklung:** Für Teams, Führungskräfte und Organisationen. **Wichtige Hinweise:** - Die Qualität der Angebote variiert stark. Es empfiehlt sich, auf Zertifizierungen und Referenzen zu achten. - Viele Anbieter kombinieren Methoden, z.B. systemisches Coaching mit NLP-Elementen oder Improtechniken. **Weitere Informationen und Anbieter:** - [Improtheater Deutschland](https://www.improtheater.de/) - [DVNLP – Deutscher Verband für Neuro-Linguistisches Programmieren](https://www.dvnlp.de/) - [Systemische Gesellschaft](https://www.systemische-gesellschaft.de/) Die Auswahl hängt von deinen Zielen und Vorkenntnissen ab. Ein persönliches Vorgespräch mit dem Coach oder Anbieter ist meist sinnvoll, um das passende Angebot zu finden.
Hier sind einige Angebote und Anlaufstellen in den Bereichen Improvisationstheater (ImproSchauspiel), NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren) und Systemische Therapie im deutschsprachigen Raum: **1.... [mehr]
Die SMART-Methode ist kein Modul des NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren), sondern eine Technik zur Zielsetzung. SMART steht für spezifisch, messbar, erreichbar, relevant und zeitgebunden. Di... [mehr]