Wegen welcher Chemikalien steht das Ausrufezeichen?

Antwort

Das Ausrufezeichen im Gefahrensymbol steht für verschiedene Gefahren die durch chemische Stoffe verursacht werden können. Es wird verwendet, um auf folgende Gefahren hinzuweisen: 1. **Reizend**: Chemikalien, die Haut, Augen oder Atemwege reizen können. 2. **Sensibilisierend**: Stoffe, die allergische Reaktionen hervorrufen können. 3. **Akkumulierend**: Chemikalien, die sich im Körper anreichern und langfristige gesundheitliche Auswirkungen haben können. 4. **Gefährlich für die Gesundheit**: Stoffe, die ernsthafte gesundheitliche Risiken darstellen, wie z.B. krebserregende oder reproduktionstoxische Stoffe. Das Ausrufezeichen ist Teil des global harmonisierten Systems zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien (GHS).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Gefahrensymbole gibt es für Spiritus?

Die Gefahrensymbole für Spiritus, der in der Regel Ethanol oder eine Mischung aus Ethanol und Wasser ist, umfassen: 1. **Flamme**: Dieses Symbol zeigt an, dass der Stoff entzündlich ist. Sp... [mehr]

Bronopol Sicherheiten?

Bronopol ist ein chemischer Stoff, der als Konservierungsmittel und Antimikrobiikum in verschiedenen Anwendungen eingesetzt wird, insbesondere in kosmetischen Produkten und industriellen Anwendungen.... [mehr]

Was sind grau bewertete Chemikalien?

Grau bewertete Chemikalien sind Substanzen, für die es unzureichende oder uneinheitliche Daten zur Bewertung ihrer Gefährlichkeit oder Umweltverträglichkeit gibt. Diese Chemikalien k&ou... [mehr]

Wo kann ich Isocyanate kaufen?

Isocyanate können bei spezialisierten Chemikalienhändlern, Laborbedarfsgeschäften oder über industrielle Lieferanten erworben werden. Einige bekannte Anbieter sind Sigma-Aldrich, F... [mehr]