Besitzt Glucose-1-Phosphat eine Phosphorsäureester-Bindung oder eine Phosphorsäureanhydrid-Bindung?

Antwort

Glucose-1-Phosphat besitzt eine Phosphorsäureester-Bindung. In diesem Molekül ist die Phosphatgruppe über eine Esterbindung an das C1-Atom der Glucose gebunden. Phosphorsäureanhydrid-Bindungen finden sich typischerweise in energiereichen Verbindungen wie ATP, wo Phosphatgruppen miteinander verbunden sind.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Bindungsart besteht zwischen Kohlenstoff (C) und Sauerstoff (O)?

Die Bindung zwischen Kohlenstoff (C) und Sauerstoff (O) ist eine kovalente Bindung. Je nach Verbindung kann es sich dabei um eine Einfachbindung (C–O), Doppelbindung (C=O) oder sogar eine Dreifa... [mehr]

Welche Bindungsarten gibt es zwischen zwei Kohlenstoffatomen (C-C)?

Die Bindungsart C–C bezeichnet eine chemische Bindung zwischen zwei Kohlenstoffatomen. Diese Bindung kann in verschiedenen Formen auftreten: 1. **Einfachbindung (C–C):** Hier teilen... [mehr]

Was ist die Dichte eines Ethanol-Orthophosphorsäure-Gemischs mit 50:50 Massenanteil?

Um die Dichte eines 50:50-Massenanteil-Gemisches aus Ethanol und Orthophosphorsäure zu berechnen, benötigst du die Dichten der reinen Komponenten und die Massenanteile. Die Dichte von Ethan... [mehr]

Welche typischen Komplexierungsmittel gibt es für ein Ethanol-Phosphorsäure-Gemisch und welche Konzentrationen sind üblich?

Typische Komplexierungsmittel für ein Ethanol-Phosphorsäure-Gemisch sind unter anderem: 1. **Ethylenediamintetraessigsäure (EDTA)**: Wird häufig in Konzentrationen von 0,1 bis 1 M... [mehr]

Typische Komplexierungsmittel für Ethanol-Phosphorsäuregemische?

Typische Komplexierungsmittel für Ethanol-Phosphorsäuregemische sind unter anderem: 1. **Aminosäuren**: Diese können mit Phosphorsäure reagieren und stabile Komplexe bilden.... [mehr]

Wann kommt es zu einem Stillstand bei einer hypertonen Glucoselösung?

Ein Stillstand bei einer hypertonen Glucoselösung tritt auf, wenn der osmotische Druck der Lösung höher ist als der Druck in den Zellen. Das bedeutet, dass Wasser aus den Zellen in die... [mehr]