Polyethylenglykol (PEG) kann in bestimmten Lacken und Beschichtungen verwendet werden, jedoch kann es auch zu Haftungsproblemen führen. Dies liegt oft an seiner chemischen Struktur und den Eigens... [mehr]
Schellack ist ein natürliches Harz, das aus den Ausscheidungen der Lackschildlaus (Kerria lacca) gewonnen wird. Diese Insekten leben auf bestimmten Bäumen, hauptsächlich in Indien und Thailand. Das Harz wird gesammelt, gereinigt und zu Platten oder Flocken verarbeitet. Schellack besteht hauptsächlich aus einer Mischung von Harzen, Wachsen und Farbstoffen. Es wird häufig als Oberflächenbeschichtung, in der Lebensmittelindustrie und in der Kosmetik verwendet.
Polyethylenglykol (PEG) kann in bestimmten Lacken und Beschichtungen verwendet werden, jedoch kann es auch zu Haftungsproblemen führen. Dies liegt oft an seiner chemischen Struktur und den Eigens... [mehr]