Aus was besteht Schellack?

Antwort

Schellack ist ein natürliches Harz, das aus den Ausscheidungen der Lackschildlaus (Kerria lacca) gewonnen wird. Diese Insekten leben auf bestimmten Bäumen, hauptsächlich in Indien und Thailand. Das Harz wird gesammelt, gereinigt und zu Platten oder Flocken verarbeitet. Schellack besteht hauptsächlich aus einer Mischung von Harzen, Wachsen und Farbstoffen. Es wird häufig als Oberflächenbeschichtung, in der Lebensmittelindustrie und in der Kosmetik verwendet.

Kategorie: Chemie Tags: Schellack Harz Lack
KI fragen

Verwandte Fragen

Welche Lackarten gibt es und wie heißen sie?

Um dir eine genaue Antwort geben zu können, wäre es hilfreich zu wissen, auf welchen Kontext oder welches Produkt du dich beziehst (z. B. Autolacke, Holzlacke, spezielle Marken oder Anwendun... [mehr]

Warum hat Polyethylenglykol keine Haftung im Soll-Lack?

Polyethylenglykol (PEG) kann in bestimmten Lacken und Beschichtungen verwendet werden, jedoch kann es auch zu Haftungsproblemen führen. Dies liegt oft an seiner chemischen Struktur und den Eigens... [mehr]