Um Zinksulfid (ZnS) aus Zink (Zn), Schwefelsäure (H₂SO₄) und Schwefeldioxid (SO₂) zu erzeugen, sind mehrere chemische Reaktionen erforderlich. Eine mögliche Reaktionsfolge könnte wie folgt aussehen: 1. Zink reagiert mit Schwefelsäure, um Zinksulfat (ZnSO₄) und Wasser (H₂O) zu bilden: \[ Zn + H₂SO₄ \rightarrow ZnSO₄ + H₂ \] 2. Das Zinksulfat kann dann mit Schwefeldioxid reagieren, um Zinksulfid und Schwefelsäure zu bilden: \[ ZnSO₄ + SO₂ + H₂O \rightarrow ZnS + 2 H₂SO₄ \] In dieser Reaktionskette wird Zinksulfid (ZnS) als Produkt gebildet, während Schwefelsäure regeneriert wird. Es ist wichtig zu beachten, dass die genauen Bedingungen und Reaktionsmechanismen variieren können, abhängig von den spezifischen Reaktionsbedingungen.