Ist der Zerfall von O3 exotherm, jedoch bei RT als metastabile Verbindung isolierbar, wegen hoher Aktivierungsenergie kein Zerfall?

Antwort

Ja, das ist korrekt. Ozon (O3) ist eine metastabile Verbindung, was bedeutet, dass es unter bestimmten Bedingungen stabil ist, obwohl der Zerfall in Sauerstoff (O2) exotherm ist. Der Zerfall von O3 zu O2 setzt Energie frei, aber die hohe Aktivierungsenergie, die benötigt wird, um die Reaktion zu initiieren, verhindert, dass der Zerfall bei Raumtemperatur spontan erfolgt. Die metastabile Natur von Ozon bedeutet, dass es in der Lage ist, unter normalen Bedingungen zu existieren, solange keine ausreichende Energie (z. B. durch Wärme oder Licht) zugeführt wird, um die Aktivierungsbarriere zu überwinden. Daher bleibt Ozon bei Raumtemperatur isolierbar, obwohl der Zerfall energetisch begünstigt ist.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Versuche eignen sich, um die Aktivierungsenergie im Unterricht zu demonstrieren?

Es gibt verschiedene Versuche, um die Aktivierungsenergie im Unterricht zu demonstrieren. Hier sind einige geeignete Beispiele: 1. **Zucker und Wasser**: Zeige, wie Zucker in kaltem Wasser langsam l&... [mehr]

Formuliere das Geschwindigkeitsgesetz für die Elementarreaktion O3 (g) + Cl (g) -> O2 (g) + ClO (g).

Das Geschwindigkeitsgesetz für die gegebene Elementarreaktion kann in der Form einer Geschwindigkeitsgleichung ausgedrückt werden. Da es sich um eine Elementarreaktion handelt, ist die Reakt... [mehr]