Wozu dient ein Vakuum-Distillierverstoß im Labor?

Antwort

Ein Vakuum-Distillierverstoß im Labor wird verwendet, um Flüssigkeiten bei niedrigeren Temperaturen zu destillieren, als es unter Normaldruck möglich wäre. Dies ist besonders nützlich für temperaturempfindliche Substanzen, die bei höheren Temperaturen zersetzt werden könnten. Durch das Vakuum wird der Siedepunkt der Flüssigkeit gesenkt, was eine schonende Trennung von Komponenten ermöglicht. Diese Technik findet Anwendung in der chemischen Synthese, der Aufreinigung von Verbindungen und der Analyse von Stoffen.

Kategorie: Chemie Tags: Vakuum Distillation Labor
Frage stellen und sofort Antwort erhalten