Ein Kochsalzkristall, auch Natriumchlorid (NaCl) genannt, besteht aus Ionen. Er setzt sich aus positiv geladenen Natriumionen (Na⁺) und negativ geladenen Chloridionen (Cl⁻) zusammen. Diese Ionen sind in einem regelmäßigen Gitter angeordnet, was zu der charakteristischen kristallinen Struktur führt. Die elektrostatische Anziehung zwischen den entgegengesetzt geladenen Ionen sorgt für die Stabilität des Kristalls.