Tenside, auch als Detergenzien bekannt, sind die Hauptbestandteile von Waschmitteln und wirken, indem sie die Oberflächenspannung von Wasser herabsetzen. Dadurch können sie Schmutz und Fett besser lösen und emulgieren. Tenside haben eine hydrophile (wasseranziehende) und eine hydrophobe (wasserabweisende) Struktur, was ihnen ermöglicht, sowohl in Wasser als auch in öligen Substanzen zu wirken. Zusätzlich zu Tensiden enthalten Waschmittel oft Enzyme, die organische Flecken wie Proteine oder Fette abbauen. Bleichmittel können ebenfalls enthalten sein, um Verfärbungen zu entfernen und die Wäsche aufzuhellen. Weichmacher sorgen dafür, dass die Wäsche nach dem Waschen weich und angenehm im Griff ist. Die Kombination dieser Substanzen ermöglicht eine effektive Reinigung, indem sie Schmutzpartikel von den Textilfasern lösen und in der Waschlauge suspendieren, sodass sie beim Spülen entfernt werden können.