Die Xylol-Synthese aus Reformatsbenzin erfolgt typischerweise durch eine Alkylierung von Toluol mit Ethylen oder durch andere chemische Reaktionen, die aromatische Verbindungen betreffen. Die genaue Menge des umgesetzten Edukts hängt von den spezifischen Reaktionsbedingungen, der Katalysatorwahl und der eingesetzten Technologie ab. In der Regel wird bei industriellen Prozessen eine hohe Ausbeute angestrebt, die oft über 90 % liegen kann. Für präzisere Informationen wäre es notwendig, spezifische Daten zu den verwendeten Verfahren und den Reaktionsbedingungen zu haben.