Um Ether absolut zu trocknen, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Wahl des Trocknungsmittels**: Verwende ein geeignetes Trocknungsmittel wie Natriumsulfat (Na2SO4) oder Magnesiumsulfat (MgSO4). Diese Trocknungsmittel sind hygroskopisch und können Wasser aus dem Ether aufnehmen. 2. **Zugabe des Trocknungsmittels**: Gib eine ausreichende Menge des Trocknungsmittels zu dem Ether. Eine allgemeine Faustregel ist, etwa 10 g Trocknungsmittel pro 100 ml Ether zu verwenden. 3. **Rühren**: Rühre die Mischung gut um, um sicherzustellen, dass das Trocknungsmittel gleichmäßig verteilt ist und effektiv mit dem Wasser reagieren kann. 4. **Warten**: Lass die Mischung für mindestens 30 Minuten stehen, damit das Trocknungsmittel das Wasser aufnehmen kann. 5. **Filtration**: Filtriere den Ether durch ein Filterpapier oder einen Glasfilter, um das Trocknungsmittel zu entfernen. 6. **Überprüfung der Trocknung**: Um sicherzustellen, dass der Ether absolut trocken ist, kannst du eine kleine Menge in ein Reagenzglas geben und mit einem wasserempfindlichen Indikator (z.B. Wasserstoffperoxid) testen. Wenn keine Reaktion auftritt, ist der Ether trocken. 7. **Lagerung**: Lagere den getrockneten Ether in einem luftdichten Behälter, um eine erneute Feuchtigkeitsaufnahme zu vermeiden. Achte darauf, bei der Arbeit mit Ether in einem gut belüfteten Bereich und unter Berücksichtigung der Sicherheitsvorkehrungen zu arbeiten, da Ether leicht entzündlich ist.