Wie entsteht Lauge aus Natriumhydroxid in Roherneinigern?

Antwort

Natriumhydroxid (NaOH) ist eine starke Base, die in Wasser gelöst wird, um eine Lauge zu bilden. Wenn Natriumhydroxid in Wasser gelöst wird, dissoziiert es vollständig in seine Ionen: \[ \text{NaOH} \rightarrow \text{Na}^+ + \text{OH}^- \] Die Hydroxidionen (OH^-) sind verantwortlich für die basischen Eigenschaften der Lösung. Eine Lauge ist definiert als eine wässrige Lösung, die Hydroxidionen enthält. Daher entsteht durch die Lösung von Natriumhydroxid in Wasser eine Lauge, die alkalisch ist und einen hohen pH-Wert aufweist.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was entsteht bei der Reaktion von Erhansäure und Natriumhydroxid?

Bei der Reaktion von Erhansäure (auch bekannt als Essigsäure) und Natriumhydroxidlösung entsteht Natriumacetat und Wasser. Diese Reaktion ist eine Neutralisationsreaktion, bei der die S... [mehr]