Polyethylenglykol (PEG) kann in bestimmten Lacken und Beschichtungen verwendet werden, jedoch kann es auch zu Haftungsproblemen führen. Dies liegt oft an seiner chemischen Struktur und den Eigens... [mehr]
Ein reaktionsfähiger 2K-Lack (Zweikomponentenlack) wird typischerweise als Polyurethan- oder Epoxidharzlack hergestellt. Diese Lacke bestehen aus zwei Komponenten: einem Harz und einem Härter. Beim Mischen der beiden Komponenten beginnt eine chemische Reaktion, die zur Aushärtung des Lacks führt. Polyurethan-2K-Lacke sind besonders für ihre hohe Beständigkeit gegen Chemikalien, Abrieb und Witterungseinflüsse bekannt, während Epoxidharz-2K-Lacke für ihre hervorragende Haftung und mechanische Festigkeit geschätzt werden.
Polyethylenglykol (PEG) kann in bestimmten Lacken und Beschichtungen verwendet werden, jedoch kann es auch zu Haftungsproblemen führen. Dies liegt oft an seiner chemischen Struktur und den Eigens... [mehr]