Die negativ geladene Elektronenhülle gehört zum Bohr-Modell des Atoms. In diesem Modell wird das Atom als einen kleinen, positiv geladenen Atomkern beschrieben, um den sich die negativ geladenen Elektronen in bestimmten Bahnen bewegen. Dieses Modell wurde von Niels Bohr im Jahr 1913 entwickelt und ist eine Erweiterung des Rutherford-Modells.