Der Hauptunterschied zwischen heterogenen und homogenen Gemischen liegt in der Verteilung der Bestandteile: 1. **Homogene Gemische**: Diese bestehen aus zwei oder mehr Komponenten, die so gut vermisc... [mehr]
Wein ist ein homogenes Gemisch. Obwohl er aus verschiedenen Komponenten wie Wasser, Alkohol, Zucker, Säuren und Aromastoffen besteht, sind diese Bestandteile so gut miteinander vermischt, dass der Wein in seiner Gesamtheit eine einheitliche Zusammensetzung aufweist. Man kann keine einzelnen Bestandteile ohne spezielle Verfahren wie Filtration oder Destillation erkennen.
Der Hauptunterschied zwischen heterogenen und homogenen Gemischen liegt in der Verteilung der Bestandteile: 1. **Homogene Gemische**: Diese bestehen aus zwei oder mehr Komponenten, die so gut vermisc... [mehr]