Polypropen (Polypropylen) ist ein thermoplastisches Polymer, das aus Propen-Monomeren besteht. Die chemische Struktur von Polypropen ist durch die Wiederholung der Propen-Einheit gekennzeichnet, die wie folgt aussieht: -CH₂-CH(CH₃)- Polypropen ist ein unpolares Polymer, da es hauptsächlich aus Kohlenstoff- und Wasserstoffatomen besteht und keine polaren funktionellen Gruppen wie Hydroxylgruppen (-OH) oder Carboxylgruppen (-COOH) enthält. Diese unpolare Natur bedeutet, dass Polypropen keine signifikante Affinität zu Wasser hat, da Wasser ein stark polares Molekül ist. Die Wasseraufnahme eines Materials hängt stark von seiner chemischen Struktur und Polarität ab. Polare Materialien neigen dazu, Wasser aufzunehmen, weil sie Wasserstoffbrückenbindungen mit Wasser eingehen können. Da Polypropen jedoch unpolar ist, kann es keine Wasserstoffbrückenbindungen mit Wasser eingehen. Dies führt dazu, dass Polypropen im Allgemeinen eine sehr geringe Wasseraufnahme hat. Zusammengefasst: Die chemische Struktur von Polypropen, die aus unpolaren Kohlenstoff- und Wasserstoffatomen besteht, führt dazu, dass es keine signifikante Wasseraufnahme zeigt, da es keine polaren Gruppen enthält, die mit Wasser interagieren könnten.