Um die Masse von 500 ml einer 2M Tris-Pufferlösung zu berechnen, benötigst du die molare Masse von Tris (Tris(hydroxymethyl)aminomethan), die etwa 121,14 g/mol beträgt. . Berechne die... [mehr]
HEPES (4-(2-Hydroxyethyl)-1-piperazinethansulfonsäure) ist ein weit verbreiteter Puffer, der in biologischen und biochemischen Anwendungen verwendet wird. Er hilft, den pH-Wert in Lösungen stabil zu halten, was für viele Experimente und Zellkulturen wichtig ist. HEPES hat den Vorteil, dass es bei physiologischen pH-Werten eine hohe Pufferkapazität aufweist und weniger Einfluss auf die Zellphysiologie hat als andere Puffer. IGEPAL-60, auch bekannt als Nonylphenol-Polyethyleneglykol-Ether, ist ein nichtionisches Tensid, das häufig in der Biochemie und Molekularbiologie verwendet wird. Es dient als Emulgator und kann helfen, Proteine zu denaturieren oder Zellmembranen zu durchdringen, was in verschiedenen Experimenten nützlich sein kann, beispielsweise bei der Zelllyse oder der Aufreinigung von Proteinen.
Um die Masse von 500 ml einer 2M Tris-Pufferlösung zu berechnen, benötigst du die molare Masse von Tris (Tris(hydroxymethyl)aminomethan), die etwa 121,14 g/mol beträgt. . Berechne die... [mehr]
Um 100 mM HEPES in Gramm umzurechnen, benötigst du die molare Masse von HEPES. Die molare Masse von HEPES (4-(2-Hydroxyethyl)piperazin-1-ylethansulfonsäure) beträgt etwa 238,3 g/mol. 1... [mehr]