Verseifung ist ein chemischer Prozess, bei dem Fette oderle (Triglyceride) mit einer Base (meist Natriumhydroxid oder Kaliumhydroxid) reagieren, um Glycerin und Seifen (Salze von Fettsäuren) zu bilden. Dieser Prozess wird auch als alkalische Hydrolyse von Estern bezeichnet. Hier ist eine vereinfachte Darstellung der chemischen Reaktion: \[ \text{Fett/Öl (Triglycerid)} + \text{Base (NaOH oder KOH)} \rightarrow \text{Glycerin} + \text{Seife (Salz der Fettsäure)} \] Die Verseifung ist ein wichtiger Prozess in der Seifenherstellung und hat auch industrielle Anwendungen, z.B. in der Herstellung von Biodiesel. Weitere Informationen findest du auf Wikipedia: [Verseifung](https://de.wikipedia.org/wiki/Verseifung).