Was ist Kaolin?

Antwort

Kaolin ist ein natürlich vorkommendes, feines, weißes Tonmineral, das hauptsächlich aus Kaolinit besteht. Es entsteht durch die Verwitterung von Feldspat und anderen aluminiumhaltigen Gesteinen. Kaolin wird häufig auch als Porzellanerde bezeichnet. Verwendung findet Kaolin unter anderem in folgenden Bereichen: - **Keramik- und Porzellanherstellung:** Als Hauptbestandteil für feines Porzellan und Keramik. - **Papierindustrie:** Als Füllstoff und zur Oberflächenbeschichtung, um das Papier glatter und weißer zu machen. - **Kosmetik:** In Pudern, Masken und anderen Hautpflegeprodukten. - **Medizin:** Als Bestandteil von bestimmten Arzneimitteln und zur Behandlung von Durchfall. - **Farben und Lacke:** Als Füllstoff und zur Verbesserung der Deckkraft. Kaolin ist chemisch gesehen ein Aluminiumsilikat mit der Formel Al₂Si₂O₅(OH)₄.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten