Der Duftkreis, auch als Duft- oder Aromarad bekannt, ist ein Werkzeug, das verwendet wird, um verschiedene Düfte und Aromen systematisch zu kategorisieren und zu beschreiben. Es wird häufig in der Parfümerie, Weinverkostung und Kaffeeindustrie verwendet, um die komplexen Duftnoten zu identifizieren und zu kommunizieren. Ein typischer Duftkreis ist in verschiedene Segmente unterteilt, die jeweils eine bestimmte Duftfamilie repräsentieren, wie z.B. blumig, fruchtig, würzig, holzig, orientalisch, frisch, etc. Innerhalb dieser Segmente gibt es oft weitere Unterkategorien, die spezifischere Duftnoten beschreiben. Der Duftkreis hilft dabei, die Wahrnehmung von Düften zu schulen und eine gemeinsame Sprache für die Beschreibung von Aromen zu schaffen.