Enantiomere sind Moleküle, die sich wie Bild und Spiegelbild zueinander verhalten. Sie haben identische physikalische und chemische Eigenschaften, außer in ihrer Wechselwirkung mit anderen chiralen Substanzen, wie z.B. in biologischen Systemen. Enantiomere besitzen mindestens ein chirales Zentrum, was bedeutet, dass sie nicht durch Drehung oder Spiegelung zur Deckung gebracht werden können. Diastereomere hingegen sind Stereoisomere, die nicht zueinander spiegelbildlich sind. Sie haben unterschiedliche physikalische und chemische Eigenschaften und können mehrere chirale Zentren aufweisen. Im Gegensatz zu Enantiomeren können Diastereomere in ihrer Struktur variieren, ohne dass sie sich wie Bild und Spiegelbild verhalten.