Warum zerfällt Kohlensäure beim Öffnen der Flasche chemisch?

Antwort

Kohlensäure (H₂CO₃) ist in wässriger Lösung instabil und zerfällt leicht in Wasser (H₂O) und Kohlendioxid (CO₂). Chemisch ausgedrückt, lautet die Reaktion: \[ \text{H}_2\text{CO}_3 \rightarrow \text{H}_2\text{O} + \text{CO}_2 \] In einer geschlossenen Flasche mit kohlensäurehaltigem Getränk steht das CO₂ unter Druck und bleibt größtenteils in Lösung. Beim Öffnen der Flasche wird der Druck plötzlich verringert, was dazu führt, dass das gelöste CO₂ aus der Lösung entweicht. Dies verschiebt das Gleichgewicht der oben genannten Reaktion nach rechts, wodurch mehr Kohlensäure in Wasser und CO₂ zerfällt. Das entweichende CO₂ ist das, was als sprudelnde Bläschen wahrgenommen wird.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist der chemische Name von Kochsalz?

Der chemische Name von Kochsalz ist Natriumchlorid. Es wird oft mit der Formel NaCl, wobei Na für Natrium und Cl für Chlor steht.