Silica, auch bekannt als Siliziumdioxid (SiO2), besteht aus Silizium und Sauerstoff. In Siliziumdioxid macht das Silizium etwa 46,74 % des Gewichts aus. Der Rest besteht aus Sauerstoff. Wenn du spezif... [mehr]
Die Überpotenziale von Graph in Silizium-Graphit-Blenderoden nehmen mit abnehmendem Graphitanteil zu, weil Graphit eine gute elektrische Leitfähigkeit und eine hohe spezifische Oberfläche aufweist, die für die elektrochemischen Reaktionen vorteilhaft sind. Wenn der Graphitanteil verringert wird, reduziert sich die Leitfähigkeit der Elektrode, was zu einer schlechteren Elektronenübertragung führt. Dies erhöht den Widerstand und damit das Überpotenzial, da mehr Energie benötigt wird, um die elektrochemischen Reaktionen zu initiieren. Zudem kann die reduzierte Oberfläche die Reaktionskinetik negativ beeinflussen, was ebenfalls zu höheren Überpotenzialen führt.
Silica, auch bekannt als Siliziumdioxid (SiO2), besteht aus Silizium und Sauerstoff. In Siliziumdioxid macht das Silizium etwa 46,74 % des Gewichts aus. Der Rest besteht aus Sauerstoff. Wenn du spezif... [mehr]
Silica, auch bekannt als Siliziumdioxid, ist ein chemisches Mineral, das in der Natur häufig vorkommt. Es ist der Hauptbestandteil von Quarz und kommt in verschiedenen Formen vor, darunter Krista... [mehr]