Die Ionisierungsenergie ist die Energie, die benötigt wird, um ein Elektron vollständig aus einem neutralen Atom oder Molekül im gasförmigen Zustand zu entfernen. Sie wird meist in... [mehr]
Ammoniak (NH₃) kann als potenzieller Elektrolyt betrachtet werden, weil es in Wasser eine schwache Basenreaktion eingeht und dabei Ammoniumionen (NH₄⁺) und Hydroxidionen (OH⁻) bildet. Diese Ionen sind für die elektrische Leitfähigkeit verantwortlich. In wässriger Lösung kann Ammoniak mit Wasser reagieren: \[ \text{NH}_3 + \text{H}_2\text{O} \rightleftharpoons \text{NH}_4^+ + \text{OH}^- \] Die Bildung von Ionen ermöglicht es der Lösung, elektrischen Strom zu leiten. Obwohl Ammoniak selbst kein starker Elektrolyt ist, kann es in bestimmten Konzentrationen und Bedingungen als Elektrolyt fungieren, insbesondere in ammoniakhaltigen Lösungen.
Die Ionisierungsenergie ist die Energie, die benötigt wird, um ein Elektron vollständig aus einem neutralen Atom oder Molekül im gasförmigen Zustand zu entfernen. Sie wird meist in... [mehr]