Carvon ist ein Terpen, das in verschiedenen Pflanzen vorkommt, insbesondere in Kümmel und Minze. Die optischen Isomere von Carvon entstehen durch die asymmetrische Kohlenstoffatome in seiner Struktur, was bedeutet, dass es zwei verschiedene räumliche Anordnungen der Atome gibt, die sich wie Bild und Spiegelbild verhalten. Diese Isomere sind als (R)-Carvon und (S)-Carvon bekannt. In der Natur kommen beide Konfigurationen vor, wobei (R)-Carvon häufig in Kümmel und (S)-Carvon in Minze vorkommt. Diese unterschiedlichen Isomere können unterschiedliche sensorische Eigenschaften und Geschmäcker haben, was sie für die Verwendung in der Lebensmittel- und Parfümindustrie interessant macht.