Warum sind Edelgase edel?

Antwort

Edelgase werden als "edel" bezeichnet, weil sie eine besonders stabile elektronische Konfiguration haben. Diese Stabilität resultiert aus ihrer vollen äußeren Elektronenschale, was bedeutet, dass sie die maximale Anzahl an Elektronen in ihrer äußersten Schale besitzen. Diese Konfiguration macht sie chemisch inert, das heißt, sie reagieren unter normalen Bedingungen kaum mit anderen Elementen oder Verbindungen. Zu den Edelgasen gehören Helium, Neon, Argon, Krypton, Xenon und Radon. Ihre geringe Reaktivität ist der Grund, warum sie als "edel" bezeichnet werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Edelgasregel kurz erklärt

Die Edelgasregel besagt, dass Atome dazu neigen, ihre Elektronenkonfiguration so zu verändern, dass sie die gleiche Elektronenkonfiguration wie die nächstgelegenen Edelgase erreichen. Edelga... [mehr]

Gehören Edelgase zu Haupt- oder Nebengruppen?

Edelgase gehören zu den Hauptgruppen des Periodensystems. Sie befinden sich in der Gruppe 18 (früher Gruppe 0) und zeichnen sich durch ihre geringe Reaktivität aus.

Edelgase Elemente

Die Edelgase sind eine Gruppe von chemischen Elementen, die in der Gruppe 18 des Periodensystems stehen. Sie sind bekannt für ihre geringe Reaktivität und ihre vollständigen Elektronens... [mehr]