Fluor hat sieben Elektronen in seiner Valenzschale und benötigt nur ein weiteres Elektron, um die stabile Elektronenkonfiguration eines Edelgases (Neon) zu erreichen. Daher kann Fluor nur eine El... [mehr]
Die Alkylgruppe ist unpolar, weil sie hauptsächlich aus Kohlenstoff- (C) und Wasserstoffatomen (H) besteht, die ähnliche Elektronegativitäten aufweisen. In einer Alkylgruppe sind die C-H-Bindungen relativ schwach polar, aber die Polarität wird durch die symmetrische Anordnung der Atome und die Tatsache, dass die Elektronegativitätsdifferenz zwischen und H gering ist, weitgehend ausgeglichen. Dadurch ergibt sich insgesamt eine unpolare Struktur. Diese Unpolarität führt dazu, dass Alkylgruppen in polaren Lösungsmitteln nicht gut löslich sind, während sie in unpolaren Lösungsmitteln wie Hexan oder Benzin gut löslich sind.
Fluor hat sieben Elektronen in seiner Valenzschale und benötigt nur ein weiteres Elektron, um die stabile Elektronenkonfiguration eines Edelgases (Neon) zu erreichen. Daher kann Fluor nur eine El... [mehr]
Ein unpolarer Feststoff ist ein Material, dessen Moleküle keine signifikanten elektrischen Dipole aufweisen. Das bedeutet, dass die Elektronen in den Molekülen gleichmäßig verteil... [mehr]