Alkohole reagieren nicht sauer, weil die Hydroxylgruppe (-OH) in Alkoholen nicht leicht ein Proton (H⁺) abgibt. Die Bindung zwischen dem Sauerstoff und dem Wasserstoff in der Hydroxylgruppe ist relativ stark, und der Sauerstoff in Alkoholen ist nicht stark genug elektronegativ, um das Proton leicht abzuspalten. Im Vergleich dazu sind Säuren wie Carbonsäuren viel besser in der Lage, Protonen abzugeben, weil die resultierende negative Ladung nach der Deprotonierung durch Resonanz stabilisiert wird. Bei Alkoholen fehlt diese Resonanzstabilisierung, was sie weniger bereit macht, Protonen abzugeben und somit weniger sauer macht.