Die vereinfachte Strukturformel von 3-Ethyl-2,3-Dimethylhexan zeigt die Anordnung der Kohlenstoff- und Wasserstoffatome in der Verbindung. Die Struktur kann wie folgt dargestellt werden: ``` C... [mehr]
In der chemischen Nomenklatur bezieht sich die Zahl vor einem Substituenten, wie in "5 Ethyl", auf die Position des Substituenten am Hauptkohlenstoffgerüst. In diesem Fall handelt es sich um ein Heptan, das aus sieben Kohlenstoffatomen besteht. Die vollständige Bezeichnung "5 Ethyl 3,3-di-methyl Heptan" bedeutet Folgendes: - "Heptan" ist das Hauptgerüst mit sieben Kohlenstoffatomen. - "5 Ethyl" zeigt an, dass eine Ethylgruppe (C2H5) am fünften Kohlenstoffatom des Heptans angebracht ist. - "3,3-di-methyl" bedeutet, dass zwei Methylgruppen (C1H3) am dritten Kohlenstoffatom des Heptans angebracht sind. Die Nummerierung der Kohlenstoffatome erfolgt so, dass die Substituenten die niedrigsten möglichen Zahlen erhalten. Daher wird die Ethylgruppe an Position 5 platziert, um die Nomenklatur klar und eindeutig zu halten.
Die vereinfachte Strukturformel von 3-Ethyl-2,3-Dimethylhexan zeigt die Anordnung der Kohlenstoff- und Wasserstoffatome in der Verbindung. Die Struktur kann wie folgt dargestellt werden: ``` C... [mehr]