Halogene kommen in der Natur hauptsächlich in Verbindungen vor, weil sie sehr reaktive Elemente sind. Diese hohe Reaktivität resultiert aus ihrer Elektronenkonfiguration, die sie dazu dr&aum... [mehr]
In der Nomenklatur werden Nitrile als -CN bezeichnet, wenn sie als funktionelle Gruppe in organischen Verbindungen auftreten. Das -CN steht für die Cyanogruppe, die aus einem Kohlenstoffatom (C) und einem Stickstoffatom (N) besteht, wobei das Kohlenstoffatom eine Dreifachbindung zum Stickstoff hat. Die Schreibweise =N wird hingegen verwendet, um eine Doppelbindung zwischen Kohlenstoff und Stickstoff darzustellen, was typischerweise in der Nomenklatur von Iminen oder anderen Stickstoffverbindungen vorkommt. Zusammenfassend: Nitrile werden als -CN geschrieben, während =N für andere chemische Strukturen verwendet wird.
Halogene kommen in der Natur hauptsächlich in Verbindungen vor, weil sie sehr reaktive Elemente sind. Diese hohe Reaktivität resultiert aus ihrer Elektronenkonfiguration, die sie dazu dr&aum... [mehr]
But-2-en und Butan-2-en beziehen sich auf dasselbe Molekül, nämlich ein Alken mit vier Kohlenstoffatomen und einer Doppelbindung zwischen dem zweiten und dritten Kohlenstoffatom. Der Untersc... [mehr]