Verschiedene Arten von Flammen vom Bunsenbrenner?

Antwort

Der Bunsenbrenner erzeugt verschiedene Arten von Flammen, die sich in ihrer Farbe und Temperatur unterscheiden. Die zwei Hauptarten sind: 1. **Leuchtende Flamme (sichere Flamme)**: Diese Flamme hat eine gelbe Farbe und ist durch unvollständige Verbrennung gekennzeichnet. Sie ist kühler als die andere Flamme und eignet sich gut für die Sichtbarkeit, da sie hell leuchtet. Diese Flamme entsteht, wenn der Luftzufluss reduziert wird. 2. **Nicht-leuchtende Flamme (heisse Flamme)**: Diese Flamme ist blau und entsteht, wenn der Luftzufluss erhöht wird. Sie ist heißer und effizienter, da sie eine vollständige Verbrennung des Gases ermöglicht. Diese Flamme wird häufig für chemische Reaktionen und Experimente verwendet, da sie eine konstante und hohe Temperatur liefert. Zusätzlich kann die nicht-leuchtende Flamme in zwei Varianten auftreten: die innere und die äußere Flamme, wobei die innere Flamme die heißeste Zone ist.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Alles, was man über den Bunsenbrenner wissen sollte?

Der Bunsenbrenner ist ein wichtiges Laborgerät, das in chemischen und biologischen Labors verwendet wird. Hier sind die wesentlichen Informationen: 1. **Aufbau**: Der Bunsenbrenner besteht aus e... [mehr]