Verhältnis von pKs- und pH-Wert bei äquimolarer Pufferlösung

Antwort

In einer äquimolaren Pufferlösung ist das Verhältnis von pKs- und pH-Wert durch die Henderson-Hasselbalch-Gleichung definiert. Bei einer äquimolaren Pufferlösung sind die Konzentrationen der Säure und ihrer konjugierten Base gleich. In diesem Fall gilt: \[ \text{pH} = \text{pK}_\text{s} \] Das bedeutet, dass der pH-Wert der Pufferlösung gleich dem pKₛ-Wert der verwendeten Säure ist. Dies ist der Punkt, an dem die Pufferlösung am effektivsten ist, um pH-Änderungen bei Zugabe von Säuren oder Basen zu widerstehen.

Kategorie: Chemie Tags: PKs PH Puffer
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind HEPES und IGEPAL-60?

HEPES (4-(2-Hydroxyethyl)-1-piperazinethansulfonsäure) ist ein weit verbreiteter Puffer, der in biologischen und biochemischen Anwendungen verwendet wird. Er hilft, den pH-Wert in Lösungen s... [mehr]

500 ml 2M Tris Puffer in g umrechnen

Um die Masse von 500 ml einer 2M Tris-Pufferlösung zu berechnen, benötigst du die molare Masse von Tris (Tris(hydroxymethyl)aminomethan), die etwa 121,14 g/mol beträgt. . Berechne die... [mehr]

Berechne das Redoxpotential des Systems MnO4–/Mn2+ bei pH 7.

Um das Redoxpotential des Systems MnO4⁻/Mn²⁺ bei pH 7 zu berechnen, kannst du die Nernst-Gleichung verwenden. Die Nernst-Gleichung lautet: \[ E = E^0 - \frac{RT}{nF} \ln Q \] Dabei ist: - \( E... [mehr]

pH-Wert von Flüssigkeiten: Grundlagen und Verfahren (Indikatoren, Glaselektrode, ISFET)?

Die Messung des pH-Wertes von Flüssigkeiten ist ein wichtiger Prozess in vielen wissenschaftlichen und industriellen Anwendungen. Hier sind die Grundlagen und verschiedene Verfahren zur pH-Messun... [mehr]

Chemische Verfahren zur pH-Messung?

Die pH-Messung ist ein wichtiger Prozess in der Chemie, um den Säure- oder Basengehalt einer Lösung zu bestimmen. Es gibt verschiedene chemische Verfahren zur pH-Messung: 1. **pH-Indikatore... [mehr]