Veresterung von Essigsäure und Propan-1-ol

Antwort

Die Veresterung von Essigsäure (Ethansäure) und Propan-1-ol (n-Propanol) ist eine chemische Reaktion, bei der ein Ester gebildet. In diesem Fall entsteht Propylacetat. Die allgemeine Reaktionsgleichung für die Veresterung lautet: \[ \text{Essigsäure} + \text{Propan-1-ol} \rightleftharpoons \text{Propylacetat} + \text{Wasser} \] Die Reaktion verläuft in der Regel unter sauren Bedingungen, um die Reaktion zu katalysieren. Dabei wird Wasser als Nebenprodukt freigesetzt. Die Strukturformeln der Reaktanten und Produkte sind: - Essigsäure: CH₃COOH - Propan-1-ol: CH₃CH₂CH₂OH - Propylacetat: CH₃COOCH₂CH₂CH₃ - Wasser: H₂O Die Reaktion ist reversibel, was bedeutet, dass unter bestimmten Bedingungen auch der Ester wieder in die Ausgangsstoffe zerlegt werden kann.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist die vollständige Valenzstrichformel der Essigsäure in 90g Apfelessig mit 4,76g Essigsäure und einer Dichte von 1g/ml?

Die vollständige Valenzstrichformel für Essigsäure (CH₃COOH) sieht folgendermaßen aus: ``` H O | || H—C—C—O—H | H ``In dieser Struktur... [mehr]

Stoffmenge Essigsäure in Apfelessig berechnen?

Um die Stoffmenge der Essigsäure in Apfelessig zu berechnen, benötigst du einige Informationen: 1. **Konzentration der Essigsäure im Apfelessig**: Apfelessig enthält typischerweis... [mehr]

Was ist die molare Masse von Essigsäure?

Die molare Masse von Essigsäure (Chemische Formel: C₂H₄O₂) beträgt etwa 60,05 g/mol.

Valenzstrichregel mit Elektronenpaaren von Essigsäure

Die Valenzstrichformel von Essigsäure (CH₃COOH) zeigt die Anordnung der Atome und die Elektronenpaare. Essigsäure besteht aus einem Kohlenstoffatom, das mit drei Wasserstoffatomen (CH₃) und... [mehr]