Was bedeutet die Verdampfungsenthalpie von 18 kJ/mol?

Antwort

Die Verdampfungsenthalpie, auch als Verdampfungswärme bezeichnet, ist die Energiemenge, die benötigt wird, um eine bestimmte Menge einer Substanz von der flüssigen in die gasförmige Phase zu überführen, ohne dabei die Temperatur zu ändern. Ein Wert von 18 kJ/mol deutet darauf hin, dass für die Verdampfung von 1 Mol der betreffenden Substanz 18 Kilojoule Energie benötigt werden. Dieser Wert kann für verschiedene Substanzen unterschiedlich sein und ist ein wichtiger Parameter in der Thermodynamik, insbesondere in der Chemie und Verfahrenstechnik. Wenn du spezifische Informationen zu einer bestimmten Substanz benötigst, wäre es hilfreich, den Namen der Substanz zu kennen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welches Element hat eine spezifische Verdampfungsenthalpie, die achtmal kleiner als die von Stickstoff ist?

Die spezifische Verdampfungsenthalpie von Wasser ist etwa achtmal kleiner als die von Stickstoff. Während Stickstoff bei seiner Verdampfung eine hohe Energie benötigt, ist die Verdampfungsen... [mehr]

Was ist katalytische Reformierung?

Die katalytische Reformierung ist ein chemischer Prozess, der in der Raffinerietechnologie verwendet wird, um niedrigwertige Kohlenwasserstoffe in hochwertigere Produkte umzuwandeln, insbesondere in B... [mehr]

Energiebilanz der Salzbildung einfach erklärt.

Die Energiebilanz der Salzbildung beschreibt die energetischen Veränderungen, die während der Bildung von Salzen aus ihren Ionen auftreten. Hier ist eine einfache Erklärung: 1. **Ionis... [mehr]

Wie entsteht Salz?

Salzbildung ist der Prozess, bei dem Salze entstehen typischerweise durch die Reaktion von Säuren mit Basen. Diese chemische Reaktion wird als Neutralisation bezeichnet. Dabei gibt die Säure... [mehr]

Was ist Reaktionsenergie?

Die Reaktionsenergie ist die Energie, die während einer chemischen Reaktion freigesetzt oder benötigt wird. Sie beschreibt den Unterschied zwischen der Energie der Reaktanten (Ausgangsstoffe... [mehr]

Was ist eine Kupferabschiedung?

Eine Kupferabschiedung bezieht sich auf den Prozess, bei dem Kupfer aus einer Lösung oder einem Material entfernt oder abgeschieden wird. Dies kann in verschiedenen Kontexten geschehen, wie zum B... [mehr]

Was zeigen Energiediagramme endothermer und exothermer Reaktionen?

Energiediagramme von endothermen und exothermen Reaktionen veranschaulichen den Energieverlauf während einer chemischen Reaktion. 1. **Exotherme Reaktionen**: Bei exothermen Reaktionen wird Ener... [mehr]

Begründen Sie, ob die Reaktion 2C4H10 (g) + 13O2 (g) −! 8CO2 (g) + 10H2O(g) a) unter Entropie Zu- oder Abnahme und b) exergon oder endergon verläuft.

Um die Fragen zu beantworten, betrachten wir die Reaktion: \[ 2C_4H_{10} (g) + 13O_2 (g) \rightarrow 8CO_2 (g) + 10H_2O(g) \] a) **Entropie-Zunahme oder -Abnahme:** Die Entropie (S) ist ein Maß... [mehr]

Was ist die Fotolyse des Wassers?

Die Fotolyse des Wassers ist ein chemischer Prozess, bei dem Wasser (H₂O) durch Lichtenergie in seine Bestandteile zerlegt wird, typischerweise in Wasserstoff (H₂) und Sauerstoff (O₂). Dieser Prozess... [mehr]

Was ist Koks?

Koks ist ein fester Brennstoff, der durch die pyrolytische Zersetzung von Kohle in einem Hochofen oder einer Koksbatterie hergestellt wird. Dabei wird die Kohle bei hohen Temperaturen ohne Sauerstoff... [mehr]