Typische IR-Absorptionsbanden für Alkohole?

Antwort

In der IR-Spektroskopie zeigen Alkohole charakteristische Absorptionsbanden, die hauptsächlich durch die funktionelle Hydroxylgruppe (-OH) und die C-H-Bindungen verursacht werden. Typische Absorptionsbanden für Alkohole sind: 1. **Hydroxylgruppe (-OH)**: - Breite und starke Absorption im Bereich von etwa 3200 bis 3600 cm⁻¹. Diese Bande kann je nach Wasserstoffbrückenbindungen variieren. 2. **C-H-Bindungen**: - Absorption im Bereich von etwa 2800 bis 3000 cm⁻¹, die durch die C-H-Streckschwingungen der Alkylgruppen verursacht wird. 3. **C-O-Bindungen**: - Schwächere Absorptionen im Bereich von etwa 1000 bis 1300 cm⁻¹, die die C-O-Streckschwingungen repräsentieren. Diese Banden sind nützlich, um Alkohole in einer Probe zu identifizieren und deren Struktur zu analysieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Adsorption und Absorption?

Adsorption und Absorption sind zwei unterschiedliche physikalische Prozesse, die oft verwechselt werden, aber verschiedene Mechanismen und Anwendungen haben. 1. **Adsorption**: Dies ist der Prozess,... [mehr]