Der Tripelpunkt ist der Zustand eines Stoffes, bei dem alle drei Phasen (fest, flüssig und gasförmig) gleichzeitig im Gleichgewicht existieren. Für Wasser liegt der Tripelpunkt bei eine... [mehr]
Der Typ von intermetallischen Phasen, der hauptsächlich von geometrischen Faktoren bestimmt wird, sind die sogenannten Hume-Rothery-Phasen. Diese Phasen entstehen in Legierungen und ihre Stabilität und Struktur werden stark durch die Elektronenkonzentration und die Atomgrößenverhältnisse der beteiligten Elemente beeinflusst. Ein bekanntes Beispiel für eine Hume-Rothery-Phase ist die β-Messing-Phase (Cu-Zn).
Der Tripelpunkt ist der Zustand eines Stoffes, bei dem alle drei Phasen (fest, flüssig und gasförmig) gleichzeitig im Gleichgewicht existieren. Für Wasser liegt der Tripelpunkt bei eine... [mehr]