Triethanolamin (TEA) wird in einigen Kontexten als bedenklich eingestuft, hauptsächlich aufgrund seiner potenziellen gesundheitlichen Auswirkungen. Hier sind einige Gründe dafür: 1. **Haut- und Augenreizungen**: TEA kann bei direktem Kontakt Haut- und Augenreizungen verursachen. Dies ist besonders relevant für Menschen, die regelmäßig Produkte verwenden, die TEA enthalten. 2. **Allergische Reaktionen**: Bei einigen Personen kann TEA allergische Hautreaktionen auslösen. 3. **Nitrosaminbildung**: TEA kann mit Nitriten reagieren und Nitrosamine bilden, die als krebserregend gelten. Diese Reaktion kann unter bestimmten Bedingungen, wie z.B. bei der Lagerung von Produkten, auftreten. 4. **Langzeitexposition**: Langfristige Exposition gegenüber TEA kann zu ernsthafteren gesundheitlichen Problemen führen, einschließlich Organschäden. 5. **Regulatorische Bedenken**: Verschiedene Gesundheitsbehörden und Organisationen haben Bedenken hinsichtlich der Sicherheit von TEA geäußert und empfehlen, die Konzentration in Produkten zu begrenzen. Es ist wichtig, die Inhaltsstoffe von Kosmetika und anderen Produkten zu überprüfen und gegebenenfalls Alternativen zu wählen, die keine bedenklichen Substanzen enthalten.