**Suspension** und **Emulsion** sind zwei verschiedene Arten von heterogenen Mischungen. 1. **Suspension**: Eine Suspension ist eine Mischung, in der feste Partikel in einer Flüssigkeit verteilt sind. Diese festen Partikel sind in der Regel größer als 1 Mikrometer und können sich im Laufe der Zeit absetzen, wenn die Mischung stehen gelassen wird. Ein Beispiel für eine Suspension ist Sand in Wasser. Die festen Partikel sind nicht vollständig gelöst und können durch Schütteln oder Rühren wieder verteilt werden. 2. **Emulsion**: Eine Emulsion ist eine Mischung aus zwei nicht mischbaren Flüssigkeiten, bei der eine Flüssigkeit in Form von kleinen Tröpfchen in der anderen verteilt ist. Emulsionen sind stabiler als Suspensionen, benötigen jedoch oft einen Emulgator, um die Tröpfchen zu stabilisieren und ein Absetzen zu verhindern. Ein bekanntes Beispiel für eine Emulsion ist Mayonnaise, die Öl und Wasser enthält. **Unterschiede**: - In einer Suspension sind feste Partikel in einer Flüssigkeit verteilt, während in einer Emulsion zwei Flüssigkeiten miteinander vermischt sind. - Suspensionspartikel können sich absetzen, während Emulsionen stabiler sind und die Tröpfchen nicht so leicht absetzen. **Trockenpräparat**: Ein Trockenpräparat ist ein biologisches oder chemisches Präparat, das durch Trocknung hergestellt wurde, um die Haltbarkeit zu erhöhen und die Handhabung zu erleichtern. Trockenpräparate werden häufig in der Mikroskopie verwendet, um Gewebe oder Zellen zu untersuchen. **Anwendung**: Trockenpräparate werden in der Regel auf einem Objektträger platziert und unter einem Mikroskop betrachtet. Sie sollten vorsichtig behandelt werden, um Beschädigungen zu vermeiden, und können je nach Präparat mit speziellen Färbemethoden behandelt werden, um bestimmte Strukturen hervorzuheben.