Die molare Masse ist die Masse eines Mols einer Substanz, ausgedrückt in Gramm pro Mol (g/mol). Sie wird berechnet, indem die Atommasse der Elemente in der chemischen Formel der Verbindung addier... [mehr]
Um die Masse der Substanz zu berechnen, die benötigt wird, um 1798 ml einer 2,7 molaren Lösung herzustellen, kann die folgende Formel verwendet werden: \[ \text{Masse (g)} = \text{Molarität (mol/L)} \times \text{Volumen (L)} \times \text{molare Masse (g/mol)} \] Zuerst das Volumen in Liter umrechnen: \[ 1798 \, \text{ml} = 1,798 \, \text{L} \] Dann die Werte in die Formel einsetzen: \[ \text{Masse (g)} = 2,7 \, \text{mol/L} \times 1,798 \, \text{L} \times 158,51 \, \text{g/mol} \] \[ \text{Masse (g)} = 2,7 \times 1,798 \times 158,51 \] \[ \text{Masse (g)} = 769,409 \] Du musst also 769,41 g der Substanz einwiegen, um 1798 ml einer 2,7 molaren Lösung herzustellen.
Die molare Masse ist die Masse eines Mols einer Substanz, ausgedrückt in Gramm pro Mol (g/mol). Sie wird berechnet, indem die Atommasse der Elemente in der chemischen Formel der Verbindung addier... [mehr]
Analyten sind Substanzen oder Bestandteile, die in einer Probe identifiziert und quantifiziert werden sollen. In der Chemie und Analytik bezieht sich der Begriff häufig auf die spezifischen Molek... [mehr]
Die molare Masse von Essigsäure (Chemische Formel: C₂H₄O₂) beträgt etwa 60,05 g/mol.