Die Strukturformeln von linearen und verzweigten Alkanen können wie folgt beschrieben werden: 1. **Lineare Alkane**: Diese haben eine gerade Kette von Kohlenstoffatomen. Die allgemeine Formel f&... [mehr]
Ein Ceramid ist ein Lipid, das aus einem Sphingosin-Grundgerüst und einer Fettsäure besteht, die über eine Amidbindung miteinander verbunden sind. Die allgemeine Strukturformel eines Ceramids sieht folgendermaßen aus: **Strukturformel (vereinfacht):** ``` CH3 | HO–CH–(CH2)12–CH=CH–CH(OH)–CH–NH–CO–R | | H O ``` **Erklärung:** - Das Sphingosin-Grundgerüst ist ein langkettiger Aminoalkohol (meist 18 Kohlenstoffatome, mit einer trans-Doppelbindung zwischen C4 und C5). - An der Aminogruppe (NH2) des Sphingosins ist eine Fettsäure (R–COOH) über eine Amidbindung (–NH–CO–R) gebunden. - R steht für den Alkylrest der Fettsäure, der je nach Ceramidtyp variiert. **Kurzformel:** Sphingosin–NH–CO–R **Strukturbeispiel:**  Weitere Informationen findest du z.B. bei [Wikipedia: Ceramid](https://de.wikipedia.org/wiki/Ceramid).
Die Strukturformeln von linearen und verzweigten Alkanen können wie folgt beschrieben werden: 1. **Lineare Alkane**: Diese haben eine gerade Kette von Kohlenstoffatomen. Die allgemeine Formel f&... [mehr]