Wenn eine Schultafel mit Teflonspray behandelt wird, entsteht auf der Oberfläche eine sehr glatte, antihaftende Schicht. Teflon (Polytetrafluorethylen, PTFE) ist bekannt für seine extrem niedrige Oberflächenhaftung. Das hat folgende Effekte: 1. **Kreide haftet kaum noch:** Die Kreide kann auf der Tafel nicht mehr richtig „greifen“. Das Schreiben wird schwierig bis unmöglich, da die Kreide abperlt oder nur sehr blass Spuren hinterlässt. 2. **Leichtes Abwischen:** Falls doch etwas auf der Tafel haftet, lässt es sich extrem leicht abwischen. Selbst hartnäckige Kreidereste oder andere Verschmutzungen können kaum anhaften. 3. **Mögliche Schäden:** Teflonspray ist nicht für Tafeln gedacht. Die Schicht kann ungleichmäßig werden, die Tafeloberfläche dauerhaft verändern und eventuell sogar die spätere Nutzung mit Kreide dauerhaft unmöglich machen. 4. **Sicherheitsaspekte:** Teflonspray enthält oft Lösungsmittel, die beim Auftragen gesundheitsschädlich sein können. Außerdem ist die Oberfläche nach der Behandlung sehr glatt, was zu ungewollten Reflexionen führen kann. **Fazit:** Eine mit Teflonspray behandelte Schultafel ist für den eigentlichen Zweck (Schreiben mit Kreide) praktisch unbrauchbar. Die Kreide haftet nicht mehr, und die Tafel lässt sich nicht mehr wie gewohnt nutzen.