Was bedeuten die roten und blauen Übergänge im Tanabe Sugano Diagramm?

Antwort

Im Tanabe-Sugano-Diagramm, das zur Analyse der elektronischen Übergänge in Übergangsmetallkomplexen verwendet wird, repräsentieren die roten und blauen Übergänge unterschiedliche Arten von elektronischen Übergängen: 1. **Rote Übergänge**: Diese stehen typischerweise für Spin-erlaubte Übergänge. Das bedeutet, dass der Spin des Elektrons während des Übergangs nicht wechselt. Solche Übergänge sind in der Regel intensiver und haben eine höhere Wahrscheinlichkeit, da sie den Auswahlregeln für den Spin gehorchen. 2. **Blaue Übergänge**: Diese repräsentieren Spin-verbotene Übergänge. Hierbei ändert sich der Spin des Elektrons während des Übergangs. Diese Übergänge sind normalerweise weniger intensiv und haben eine geringere Wahrscheinlichkeit, da sie den Auswahlregeln für den Spin nicht entsprechen. Das Tanabe-Sugano-Diagramm hilft dabei, die Energie und die Art der elektronischen Übergänge in einem Komplex zu verstehen, indem es die Energie der verschiedenen elektronischen Zustände in Abhängigkeit von der Ligandenfeldstärke darstellt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was zeigen Energiediagramme endothermer und exothermer Reaktionen?

Energiediagramme von endothermen und exothermen Reaktionen veranschaulichen den Energieverlauf während einer chemischen Reaktion. 1. **Exotherme Reaktionen**: Bei exothermen Reaktionen wird Ener... [mehr]