Was sagt die relative Höhe eines Peaks im HNMR aus?

Antwort

Die relative Höhe eines Peaks im ^1H-NMR-Spektrum (Kernspinresonanzspektroskopie) gibt Auskunft über die Anzahl der Protonen (Wasserstoffatome), die zu diesem Signal beitragen. Die Fläche unter einem Peak, die durch die Integration gemessen wird, ist proportional zur Anzahl der Protonen, die das Signal erzeugen. Daher kann man durch Vergleich der Integrationswerte der verschiedenen Peaks die relative Anzahl der Protonen in unterschiedlichen Umgebungen innerhalb des Moleküls bestimmen.

Kategorie: Chemie Tags: HNMR Peak Relative Höhe
Frage stellen und sofort Antwort erhalten