Welche Redoxreaktion findet bei der Reaktion von AgNO3 mit Na2S2O3 im Unterschuss statt?

Antwort

Wenn eine Silbernitratlösung (AgNO3) mit einer verdünnten Natriumthiosulfatlösung (Na2S2O3) versetzt wird und das Thiosulfat im Unterschuss vorliegt, findet eine besondere Redoxreaktion statt. Dabei wird das Thiosulfat (S2O3^2-) teilweise zu Tetrathionat (S4O6^2-) oxidiert, während das Silberion (Ag^+) zu elementarem Silber (Ag) reduziert wird. Die Reaktionsgleichung lautet: \[ 2 \text{Ag}^+ + \text{S}_2\text{O}_3^{2-} \rightarrow \text{Ag}_2\text{S}_2\text{O}_ \] Das gebildete Silberthiosulfat (Ag2S2O3) ist instabil und zerfällt weiter zu elementarem Silber und Tetrathionat: \[ \text{Ag}_2\text{S}_2\text{O}_3 \rightarrow 2 \text{Ag} + \text{S}_4\text{O}_6^{2-} \] Zusammengefasst ergibt sich die Gesamtreaktion: \[ 2 \text{Ag}^+ + 2 \text{S}_2\text{O}_3^{2-} \rightarrow 2 \text{Ag} + \text{S}_4\{O}_6^{2-} \] Diese Reaktion ist besonders, weil sie sowohl eine Reduktion (Ag^+ zu Ag) als auch eine Oxidation (S2O3^2- zu S4O6^2-) beinhaltet.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Elektrolyse: Teilgleichungen und Redoxreaktion aufstellen.

Die Elektrolyse ist ein Prozess, bei dem elektrische Energie verwendet wird, um eine chemische Reaktion zu erzwingen. Dabei werden in der Regel Ionen in einer Lösung oder Schmelze durch Anlegen e... [mehr]