Die Regeneration eines Katalysators beim Cracking-Prozess bezieht sich auf die Wiederherstellung der Aktivität des Katalysators, der durch Ablagerungen von Kohlenwasserstoffen (Coke) deaktiviert wurde. Eine allgemeine Reaktionsgleichung für die Regeneration könnte wie folgt aussehen: \[ \text{Coke} + \text{O}_2 \rightarrow \text{CO}_2 + \text{H}_2\text{O} \] In dieser Gleichung wird der Coke (Kohlenstoff) mit Sauerstoff (O₂) verbrannt, um Kohlendioxid (CO₂) und Wasser (H₂O) zu erzeugen. Dieser Prozess hilft, die Oberfläche des Katalysators zu reinigen und seine Aktivität wiederherzustellen.