Warum laufen die Reaktionen Silberoxid und Magnesium unterschiedlich heftig ab wie Silberoxid und Gallium?

Antwort

Die Reaktionsheftigkeit zwischen Silberoxid (Ag₂O) und verschiedenen Metallen wie Magnesium (Mg) und Gallium (Ga) hängt von der Reaktivität der beteiligten Metalle ab. Diese Reaktivität wird durch die Position der Metalle in der elektrochemischen Spannungsreihe bestimmt. 1. **Magnesium (Mg)**: Magnesium ist ein sehr reaktives Metall und steht in der elektrochemischen Spannungsreihe weit oben. Es hat eine starke Tendenz, Elektronen abzugeben und zu Mg²⁺ oxidiert zu werden. Wenn Magnesium mit Silberoxid reagiert, wird das Silber reduziert und das Magnesium oxidiert, was zu einer heftigen Reaktion führt: \[ \text{Mg} + \text{Ag}_2\text{O} \rightarrow \text{MgO} + 2\text{Ag} \] 2. **Gallium (Ga)**: Gallium ist weniger reaktiv als Magnesium und steht in der Spannungsreihe weiter unten. Es hat eine geringere Tendenz, Elektronen abzugeben. Daher verläuft die Reaktion zwischen Gallium und Silberoxid weniger heftig: \[ 2\text{Ga} + 3\text{Ag}_2\text{O} \rightarrow 2\text{Ga}_2\text{O}_3 + 6\text{Ag} \] Die unterschiedliche Heftigkeit der Reaktionen ist also auf die unterschiedliche Reaktivität der Metalle zurückzuführen. Magnesium reagiert aufgrund seiner hohen Reaktivität viel energischer mit Silberoxid als Gallium.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten