Was ist Racemisierung in der Organischen Chemie?

Antwort

Racemisierung ist ein Prozess in der organischen Chemie, bei dem ein Enantiomer eines chiralen Moleküls in eine gleiche Menge seines Spiegelbildes umgewandelt wird, wodurch ein racemisches Gemisch entsteht. Ein racemisches Gemisch enthält gleiche Mengen beider Enantiomere und zeigt daher keine optische Aktivität.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten